Die Art und Weise, wie Menschen ihre Sexualität erleben und ausleben, hat sich durch den Fortschritt der Technologie und die Verbreitung des Internets signifikant gewandelt. Eine Dokumentation von MDR WISSEN taucht tief in diese persönlichen und sensiblen Aspekte des Lebens ein, mit Unterstützung von Fachleuten und Forschern.
Einblicke in die Produktion sinnlicher Filme und die Welt der Sexspielzeuge
In der österreichischen Hauptstadt machen die Autoren Halt bei Adrineh Simonian, die sich darauf spezialisiert hat, erotische Filme mit echten Paaren zu drehen, die sich unter Umständen erst am Set kennenlernen. In Dresden wird Anja Koschemann vorgestellt, die als Antwort auf technologisch fortgeschrittene Silikonpuppen für Männer, einfache, aber fröhliche Sexspielzeuge für Frauen kreiert, die sogar als Küchendekoration dienen könnten. Dr. Tino Heim, ein Soziologe, der sich mit Sexspielzeug als Forschungsgegenstand beschäftigt, führt uns durch das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden und das Beate-Uhse-Archiv in Hamburg.
Expertengespräche über die Auswirkungen von Technologie auf die Sexualität
Die Dokumentation beinhaltet auch Gespräche mit Dr. Richard Lemke, der die Darstellung von Sexualität in den Medien, insbesondere beim Online-Dating, erforscht, und mit Prof. Thomas Beschorner, der die Interaktion zwischen Menschen und Sexrobotern untersucht. In München bietet Dr. Heike Melzer, eine Paartherapeutin, Einblicke in die Probleme von Menschen, die unter einem Übermaß oder Mangel an sexuellen Aktivitäten leiden. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung des "Womenizer", ein technologisch fortschrittliches Gerät, das Frauen ein intensiveres Vergnügen verspricht als jeder menschliche Partner.
Die Kernfragen der Sexualität im digitalen Zeitalter
Die zentrale Fragestellung dreht sich um die Auswirkungen von Hightech-Spielzeugen und Robotern auf das sexuelle Vergnügen. Wie beeinflussen das Internet und soziale Medien unsere sexuellen Vorlieben und Bedürfnisse? Inwiefern verändern digitale Plattformen die Art und Weise, wie wir Partner suchen und sexuell interagieren? Welche Konsequenzen hat die ständige Reizüberflutung aus dem Netz für unser Sexualleben? Existiert noch eine einfache, unverfälschte Sexualität zwischen zwei Menschen ohne den Einsatz von zusätzlichen Stimuli? Um diese Fragen zu beantworten, wurden verschiedene Personen zu ihren persönlichen Erfahrungen befragt, darunter ein Mann, der gegen seine Pornosucht ankämpft, und ein Paar, das sich auf einer Sex-Party kennengelernt hat und nun eine polyamore Beziehung führt.